Ob unterwegs oder zuhause, die der Akku Mini-Kompressor EasyPump* von Bosch Home and Garden hat viele verschiedene Einsatzzwecke. In diesem Beitrag stellen wir dir die Bosch Akku Luftpumpe vor.
Lieferumfang
Das Gerät wird in einem grünen Karton geliefert. Darin befindet sich eine mehrsprachige Anleitung, sowie eine Kurzanleitung. Außerdem das Gerät selbst, ein USB-C Ladekabel, jedoch ohne Stecker für die Steckdose und ein schwarzes Aufbewahrungssäckchen.
Mitgeliefert werden außerdem drei Ventilaufsätze: Ventilnadel für Bälle, Verbreiterung und ein Standard-Anschluss für Fahrradventile (Dunlop-Ventil*).
Verarbeitung
Die elektrische 3,6 V Akku Luftpumpe ist vernünftig verarbeitet. Das Gerät liegt gut in der Hand und das Display ist gut lesbar weiß auf schwarz.
Der verbaute Schlauch ist 0,2 Meter lang.
Leistungsdaten
Die elektrische EasyPump ist ein Fall für sich. Grundsätzlich kann sie ganz nützlich sein, einen Kompressor für alle Fälle im Haushalt ersetzt sie jedoch nicht. Die Pumpe funktioniert nicht mit den 18V Akkus von Bosch!
Die Akkuspannung beträgt 3,6 V, der Akku kann nicht ausgewechselt werden.
Der Maximaldruck beträgt 10 bar.
Das maximale Leistungsvolumen ist 10 Liter pro Minute.
Ladedauer ca. 3h.
Fazit
Die Bedienung ist fast kinderleicht. Vor dem Aufpumpen wird über die Plus-Minus-Tasten der gewünschte Luftdruck voreingestellt. Das Ventil wird angeschlossen und die Pumpe gestartet. Ist der gewünschte Luftdruck erreicht, stoppt die Pumpe automatisch.
Der Pumpvorgang dauert jedoch relativ lange. Um einen Rennradreifen auf 4 bar zu bringen, braucht die Pumpe von Bosch gut 2 Minuten. Außerdem finden wir den Schlauch etwas zu kurz. 35 cm wäre in manchen Situationen besser gewesen.
Falls ihr bereits Akkus von Makita habt, bietet sich die Makita* DMP180Z* für den eigenen Werkstattpark an!
Alternativen
Alternativ zur Bosch EasyPump bieten sich der günstigere Xiaomi Mi Mini-Kompressor* oder der 12V-Kompressor von Black+Decker* an.
Unsere ehrliche Meinung ist jedoch, dass sich Sportler und regelmäßige Fahrradfahrer jedoch eher eine gute Luftpumpe zulegen sollten, die funktioniert auch ohne Akku! Unsere aktuelle Lieblingspumpe ist die Lezyne Macro Floor* mit Aluminiumventilklappe. Wir empfehlen die Bosch Akku Luftpumpe nicht.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Einhell Kompressor TC-AC 190/24/8 (1500 W., max. 8 bar, 24 l-Tank, 165 l/min Ansaugleistung,... | 153,95 EUR 99,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Güde Kompressor Airpower 180/08# 50077 | 129,00 EUR 74,79 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Scheppach Kompressor HC25o (1100W, 24 L,8 bar, Ansaugleistung 165 l/min, Druckminderer, ölfrei) -... | 129,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse einen Kommentar