Wir haben die 536LiHD 60X Akku Heckenschere mit 36V von Husqvarna ausgiebig für euch getestet und ziehen in diesem Beitrag ein Fazit.
Lieferumfang
Geliefert wird die Heckenschere im typischen orange mit montiertem Schwert. Zusätzlich notwendig sind 36V Akkus und ein Ladegerät*! Wir haben mit zwei 4,2 Ah Akkus* gearbeitet.
Es gibt auch ein Schnellladegerät*. Überdies gibt es unterschiedliche 36V Akkus:
5,2 Ah*, 9,4 Ah*, wobei der 9,4 Ah Akku für die Akku Rasenmäher* gedacht ist. Generell sind quasi alle 36V Akkus mit allen Akku Geräten von Husqvarna kompatibel. Als gute Ergänzung für die Heckenschere eignet sich unserer Meinung nach die Akku-Motorsäge 536LiXP*. Auch hier passen natürlich die Akkus!
Zwei Akkus und das Ladegerät* passen bequem in eine 136 L-Boxx.
Handling
Die 36V Akku 536LiHD 60X Heckenschere von Husqvarna ist sehr gut verarbeitet. Zentrale Bauteile sind aus Metall gefertigt. Das Schwert kann gewechselt werden. Grundsätzlich richtet sich das Gerät an professionelle Anwender. Wir denken jedoch, dass es sich um eine lohnende Investition für ambitionierte Gärtner handelt. Im direkten Vergleich zu einem Heimwerker-Gerät wie der Bosch AHS 50-20 LI* fällt vor allem das höhere Gewicht der 536LiHD auf. Die Heckenschere von Husqvarna* wiegt mit Akku ca. 5 kg.
Das Schwert ist 60 cm lang und hat am oberen Ende einen praktischen Kantenschutz. Die Messer sind beidseitig scharf und schaffen im unteren Bereich auch Fingerdicke Äste zu schneiden. Der Betrieb erfolgt über ein Zweihand-System. Wie bei den meisten Heckenscheren müssen aus Sicherheitsgründen zwei Schalter gedrückt werden.
Besonders praktisch ist der drehbare Handgriff! Das haben wir bis jetzt nur bei Husqvarna gesehen und erlaubt bei vertikalen Schnittflächen eine ergonomische Haltung. Dadurch ist das Arbeiten weniger anstrengend und das Schnittbild schöner!
Performance
Wie bereits erwähnt hat die 536LiHD 60X eine Schwertlänge von 60 cm.
Das Schnittbild ist sehr sauber und auch können Äste geschnitten werden. Buchsbaum, Liguster, Thujie oder Buche sind kein Problem!
Mit einer Akkuladung konnten wir über 3 Stunden im Dauerbetrieb arbeiten. Für Profis empfehlen wir deshalb zwei Akkus, um einen ganzen Tag zu schaffen.
Dem Herstellerdatenblatt entnehmen wir:
Schnittgeschwindigkeit: 4000 Hübe pro Minute.
Der Messerabstand beträgt 32 cm.
Nach unserer Recherche ist ein bürstenloser Motor verbaut.
Es gibt einen Stromsparmodus „e“, der bei langsamerer Schnittgeschwindigkeit eine längere Akkulaufzeit erlaubt. Zudem schaltet sich das Gerät bei Standzeiten automatisch aus.
Der Schallleistungspegel beträgt 94 dB. Wir empfehlen ausreichend Schutzausrüstung*zu tragen!
Wir empfehlen auch die ähnliche 520iHD60* im Blick zu haben, da die Preise manchmal stark unterschiedlich sind.
Wenn dir unser Beitrag geholfen hat, kannst du uns durch einen Kauf über unseren Affiliate-Link* kostenlos unterstützen!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Husqvarna BLI20 Lithium-Ion 4200 mAh 36 V Rechargeable Battery – Rechargeable Batteries... | 174,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Husqvarna 967071901 Acumulator BLi300, 36 V, 9,4 Ah, Li-Ion | 399,00 EUR 369,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Husqvarna 967091901 Ersatzbatterie, Bli200 36,0 V / 5,2 Ah, (IEC) Li-Ion | 299,00 EUR 234,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Husqvarna BLi10 Lithium-Ionen-Akku, 2100 mAh, 36 V, wiederaufladbar, 2100 mAh, Lithium-Ionen... | 129,99 EUR 122,20 EUR | Bei Amazon kaufen |
Die Abbildungen stammen von Amazon.de. Sie werden im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms verwendet.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Durch einen Klick entstehen weder Nachteile noch Kosten. Wenn du dich für ein Produkt entscheidest, zahlst du den selben Preis wie sonst auch.
Fazit zur 536LiHD 60X
Unser Fazit ist, dass die Akku Heckenschere von Husqvarna ein sehr gutes Gerät ist! Der Preis ist jedoch auch sehr hoch. Das von uns getestete Set kostete insgesamt knapp €1000.- Sehr hohe Kosten sind mit den Akkus verbunden. Geräte von Bosch oder Makita verwenden günstigere Akkus, haben jedoch keine vergleichbar gute Schnittleistung.
Wir empfehlen die Heckenschere von Husqvarna deshalb nur, wenn weitere 36V Akku Geräte der Marke genutzt bzw. angeschafft werden.
Hierfür anbieten würde sich die Kettensäge*, der Rasentrimmer* und sogar der Akku-Rasenmäher*. Überdies gibt es auch Geräte wie einen Akku-Laubgebläse .
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse einen Kommentar