Unkrautentferner Kärcher WRE 4 18V
Der Sommer steht ins Haus und damit auch das Unkraut in unseren Einfahrten. Wir haben den neuen Akku Unkrautentferner Kärcher WRE 4 für euch getestet und wurden überrascht!
Lieferumfang
Unser Test bezieht sich auf das Gerät mit Akku. Bei Amazon* haben wir dafür knapp €200.- bezahlt.
Wir empfehlen jedenfalls auch Ersatzakkus* zu kaufen!
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist in Ordnung. Das Gerät ist relativ leicht und wiegt knapp 3,6 kg. Die Plastikteile sind sauber verarbeitet, es gibt keine scharfen Kanten.
Das Gerät selbst ist Großteils aus Kunststoff und wirkt etwas klapprig. Der Teleskopstiel ist aus Aluminium und leicht ausziehbar. Wirklich bequem war die Arbeit bei einer Körpergröße von 185 cm trotzdem nicht.
Der Bürstenkopf lässt sich über einen Knopf schwenken.
Das Wechseln der Bürsten* erfolgt werkzeuglos über ein Drehrad an der Unterseite. Der Wechsel ist kinderleicht.
Der mitgelieferte Akku* hat 2,5 Ah und zeigt über einen kleinen LCD Bildschirm den Ladestand und die Laufzeit an. Das ist etwas besonderes, das gefällt uns! Die Akkuladezeit beträgt jedoch mit dem mitgelieferten „Standard-Ladegerät“ ca. 4 Stunden! Das ist völlig inakzeptabel. Vergleichbare Akkus von Bosch oder Makita sind normalerweise innerhalb von einer Stunde voll geladen.
Hinzu kommt, dass die von uns gemessene Laufzeit maximal 15 Minuten auf Steinoberflächen beträgt. Was uns enttäuscht, ist, dass extra Akkus mit 2,5 Ah* ca. €60.- kosten und ein Schnelladegerät*, dass immerhin auch noch mindestens 45 min Ladezeit benötigt noch einmal extra €35.- Ein Akku mit 5 Ah* kostet ca. €90.- (Preise vom Mai 2020).
Pro Akku (2,5 Ah) schafften wir ca. 20 m².
Performance
Der Bürstendurchmesser beträgt 180 mm
Das Borstenband kann werkzeuglos getauscht werden.
Aus dem Herstellerdatenblatt:
- Drehzahl: 2300 – 2800 min-1.
- Akkulaufzeit ca. 15 min
- Ladezeit mit mitgeliefertem Standardladegerät ca. 4 h
Höhe: 59,7 cm.
Das größte Problem, dass wir mit dem Kärcher* WRE 4 haben ist der Verschleiß der Nylon Bürsten*. Der Abrieb ist in unseren Augen enorm groß. Nach einem halben Tag Arbeit und ca. 100 m² Kopfsteinpflaster waren nur mehr kleine Stoppel übrig. Leider konnten wir nicht genau herausfinden, welche Nylonmischung Kärcher verwendet, jedoch ist die bei unserer Arbeit entstandene Mikro-Plastik-Verschmutzung der Umwelt völlig inakzeptabel! Zudem entstehen dadurch dauerhaft laufende Kosten!
Wir können den Kärcher* WRE 4 aus Umweltschutzgründen nicht empfehlen! Kaufe besser ein Gerät mit einer Metallbürste.
Fazit zum WRE 4 18V
Wir sind überrascht, wie sehr wir von Kärcher und dem Unkrautentferner enttäuscht sind! Die Verarbeitung ist mittelmäßig, die Akkulaufzeit ein schlechter Witz und die Mikro-Plastik-Produktion eine Katastrophe! Kleine Steine fliegen übrigens sehr wohl durch die Gegend.
Wir können das Gerät nicht empfehlen!
Wenn du einen Unkrautentferner suchst, den du mit 18V Akkus von Bosch Home and Garden und mit einer umweltverträglicheren Metallbürste betreiben kannst, dann empfehlen wir dir die GLORIA MultiBrush*! Du brauchst dafür keine neue Akku-Serie beginnen und kannst eine Metallbürste* verwenden! Außerdem ist die MultiBrush von GLORIA* mit ca. €150.- wesentlich günstiger!
Leider ist der WRE 4 aktuell nicht immer verfügbar. Aus diesem Grund könntest du auch einen Blick auf den WRE 18-55* werfen, der jedoch weniger Drehzahl hat.
Wenn dir unser Beitrag geholfen hat, kannst du uns durch einen Kauf über unseren Affiliate-Link* ohne Zusatzkosten unterstützen!
Die Abbildungen stammen von Amazon.de und werden im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms verwendet.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch einen Klick entstehen weder Nachteile noch Kosten. Wenn du dich für ein Produkt entscheidest, zahlst du den selben Preis wie sonst auch.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Kärcher 18 V Akku-Unkrautentferner WRE 18-55, Nylonborsten-Kopf mit max. 2.800 U/min, schwenkbarer... | 129,99 EUR 106,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
GLORIA MultiBrush speedcontrol - Multifunktionale Elektro-Bürste | Unkrautentferner | Nutzbar als... | 159,90 EUR 119,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Walensee Unkrautstecher, Unkrautentferner Länge 100cm, mit DREI-Kiefer für effizientes Entfernen... | 27,95 EUR 22,06 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 5.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse einen Kommentar