Test reer Rigi Digital Babyphone

Test reer Rigi Digital Babyphone

reer 50070 Babyphone Rigi Digital – 300m Reichweite, abhörsicher, strahlungsarm, mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion, weiß, 1 Stück (1er Pack)

 

Testbericht reer 50070 Babyphone Rigi Digital

Das Reer Babyphone* Rigi Digital ist ein Audio-Babyphone der unteren Preisklasse. Es handelt sich um ein deutsches Markenprodukt.

Lieferumfang

Im Karton geliefert werden die Babyeinheit (Sender), die Elterneinheit (Empfänger), zwei Ladekabel (USB), ein Netzkabel und die Bedienungsanleitung.

Falls du eine flexible Halterung suchst, empfehlen wir dir dieses Modell*.

 

Performancedaten

Das Reer Babyphone Rigi Digital  bietet sowohl am Tag, wie auch bei Nacht eine Tonverbindung zum Baby. Dabei erkennt das Gerät ob das Baby schreit und stellt eine gesicherte FHSS – Verbindung her.

Überdies besitzt es die gängigen Funktionen:

  • erstens: Betriebsanzeige
  • zweitens: Lautstärkeregelung
  • drittens: Mikrofonempfindlichkeit einstellen
  • viertens: Nachtlicht
  • fünftens: VOX – Modus
  • sechstens: ECO – Modus

Im ECO – Modus spart das Gerät Energie.

reer 50070 Babyphone Rigi Digital – 300m Reichweite, abhörsicher, strahlungsarm, mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion, weiß, 1 Stück (1er Pack)

WERBUNG

Außerdem sind beide Einheiten mit einem Akku ausgestattet. Ferner ist die Akkulaufzeit in unserem Test ca. 8 Stunden gewesen. Je nachdem welcher Betriebsmodus gewählt wird. Dementgegen können die Akkus auch ausgetauscht werden. AAA-Akkus* passen.

Der Hersteller empfiehlt jedoch, die Babyeinheit am Netzkabel zu lassen. Die Ladezeit beträgt 10 Stunden.

reer 50070 Babyphone Rigi Digital – 300m Reichweite, abhörsicher, strahlungsarm, mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion, weiß, 1 Stück (1er Pack)

WERBUNG

Laut Herstellerdatenblatt sind die Reichweiten wie folgt:

  • im Freien: bis zu 300 m

In Innenräumen konnten wir bis zu 50 m feststellen.

Zudem hat das Babyphone* eine Verbindungs- und Reichweitenanzeige. Das heißt, es zeigt getrennte Verbindungen an (rotes Blinken und Alarmton).

Falls du dich nicht entscheiden kannst, hier unser Bericht zum NUK Eco Control plus.

Hier unser Test des AVENT SCD843.

Besonders praktisch finden wir die Paging-Funktion. Damit kannst du die Elterneinheit orten, falls du sie verlegt hast.

 

Das gefällt uns am Rigi Digital!

Besonders praktisch finden wir, dass beide Einheiten mit Akkus funktionieren.

Des Weiteren verfügt dieses Babyphone nur über die notwendigsten Funktionen. Dadurch ist es nicht zu kompliziert.

 

Laut unseren Recherchen sind einige Kunden jedoch nicht mit der Akkulaufzeit zufrieden! Dadurch ist das Gerät für manche Kunden zu unzuverlässig. Zudem wird von manchen auch die Klangqualität bemängelt.

Falls du ein Babyphone mit besserer Bewertung in einer ähnlichen Preisklasse suchst, empfehlen wir dir das Philips Avent SCD503/26*!

 

Wenn dir unser Beitrag gefallen hat, kannst du uns durch einen Kauf über unseren Affiliate-Link* kostenlos unterstützen!

 

Hast du kleine Krümelmonster zuhause? Dann empfehlen wir dir unseren Testbericht zum  Bosch Professional GAS 18V-1!

Die Abbildungen stammen von Amazon.de. Sie werden im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms verwendet. 
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Durch einen Klick entstehen weder Nachteile noch Kosten. Wenn du dich für ein Produkt entscheidest, zahlst du den selben Preis wie sonst auch.

Nützliches Zubehör

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Tonqualität
  • Reichweite
  • Verbindung
4.8

Kurzfassung

Günstiger Preis.

Geringe Akkulaufzeit im Vergleich zur Konkurrenz.

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API